4 schöne Standesämter im Hochtaunuskreis
Ihr plant eine standesamtliche Hochzeit im Hochtaunuskreis, aber möchtet nicht im kahlen, tristen Rathaus heiraten? Dann habe ich eine gute Nachricht für euch: denn im Hochtaunuskreis gibt es wunderschöne Locations, in denen ihr euch standesamtlich trauen lassen könnt.
Gemütliche Atmosphäre mit rustikalen Elementen oder schicke Location mit historischem Charme – hier habe ich euch 4 schöne Standesämter im Hochtaunuskreis zusammegestellt, die mehr sind, als nur der formelle Akt der Eheschließung, sowie Tipps, wie ihr die für euch passende Traulocation findet.

How to start
Tipps, damit ihr das passende Standesamt findet
Bevor ihr euch auf die Suche nach dem für euch perfekten Standesamt begebt, solltet ihr euch die Frage stellen, was für euch bei der Wahl der Location wichtig ist. Denn nicht jeder Trauort bietet gleichen Voraussetzungen – sowohl optisch als auch organisatorisch.
Wie kann die Trauung gestaltet werden?
Jedes Standesamt hat seine eigenen Regeln zur Gestaltung der Trauung. Manche Standesämter halten auf Wunsch eine persönliche Rede, die auch auf euch als Paar individuell eingeht oder erlauben selbst ausgesuchte Musik. Andere Standesämter sind eher streng und lassen keine persönliche Note zu. Deswegen klärt vorher die Punkte ab, die euch bei eurer standesamtlichen Hochzeit wichtig sind, wie z.B.:
WIe soll das Standesamt Aussehen?
Als Hochzeitsfotografin habe ich schon viele Standesämter gesehen. Von schlichten Trauzimmern bis zu prunkvollen Locations mit großartiger, stimmungsvoller Beleuchtung. Es gibt viele Möglichkeiten. Nicht jedes Standesamt bietet eine festliche, romantische Stimmung, aber mit der Wahl der Traulocation und des passendes Standesamts wird eure standesamtliche Hochzeit etwas ganz besonderes.
Macht euch daher vorher Gedanken, wie euer Standesamt aussehen sollte:
Möchtet ihr etwas rustikales – z.B. Fachwerk?
Darf es gerne etwas schicker und prunkvoller sein?
Soll die Location lichtdurchflutet oder gemütlich sein?
Bedenkt immer, dass die Wahl der Location auch die Optik eurer Hochzeitsfotos beeiflusst. Helle Räume, in denen das Licht am besten von vorne auf euch und eure Gäste scheint sind fotografisch gesehen optimal. Eher dunkle Trausäle sind fotografisch herausfordernd – hier ist indirekte Beleuchtung, z.B. durch Kerzen immer gut, damit auf euch genügend Licht fällt. Aber auch die Umgebung um das Standesamt herum spielt natürlich eine Rolle, sofern ihr draußen einen Empfang plant.
4 schöne Standesämter im Hochtaunuskreis
Meine Tipps: 4 schöne Standesämter im Hochtaunuskreis
Ich habe als Hochzeitsfotografin schon eine standesamtliche Trauungen begleiten dürfen. Hier findet ihr meine Favoriten im Hochtaunuskreis, die nichts von einem kahlen Rathaus haben:
Jedes Paar hat andere Vorstellungen von der perfekten standesamtlichen Trauung. Und das ist auch gut so. Eure Hochzeit soll zu euch passen, damit ihr euch dabei wohlfühlen könnt. Inzwischen muss es nicht mehr ein unpersönliches Rathaus und eine unpersönliche Trauung sein. Es lohnt sich, vor der Buchung zu informieren, wie die einzelnen Standesämter ihre Trauungen gestalten, damit ihr für euch beurteilen können, ob es zu euch und euren Wünschen passt.
passendes Standesamt für euch gefunden?
Ihr wisst bereits, wo ihr standesamtlich heiraten werdet und wünscht euch eine fotografische Begleitung durch einen Hochzeitsfotograf? Dann meldet euch gerne bei mir und wir besprechen die Wünsche, die ihr für euren Hochzeitstag habt.
Hi, ich bin Prisca. Hochzeitsfotografin aus Neu-Anspach und für euch im gesamten Rhein-Main-Gebiet unterwegs.
Ich freue mich von euch zu hören!















